Beschreibung
2006 startete Johann Rupert mit seiner Cape of Good Hope-Serie, dem bis heute spannendsten Projekt im südafrikanischen Weinbau. In einem Land, das bis dahin fast ausschließlich auf Menge und nur selten auf Qualität gesetzt hatte, machte er sich auf die Suche nach Weingärten mit alten Rebstöcken mit zwar wenigen aber dafür umso gehaltvolleren Trauben. Fündig wurde er bei Winzern quer durch das ganze Land, die ihre Weingärten vor allem aus Leidenschaft und Liebe zu ihren Reben bewirtschafteten.
Der Western Slopes ist eine fantastische Cuvée aus Syrah, Durif, Grenache und Carignan, deren Reben seit Generationen im spektakulären Natur-Amphitheater am Riebeeks River im wüstenartigen Klima des Swartlands wurzeln. Der Untergrund basiert auf kargen Schieferböden, die Trauben sind klein aber konzentriert und der Ertrag ist minimal. Die Lese ist aufwendig und nur manuell durchführbar, doch lohnt sich die Mühe allemal.
Der Western Slopes ist ein stilles und in seiner Rebsortenzusammensetzung ziemlich einmaliges Meisterwerk, das über ein Jahr in gebrauchten Barriques ausgebaut und danach weitere fünf Jahre in der Flasche gereift wurde.
Stil & Aromen: Reife Zwetschken, Rosen, orientalische Gewürze, weißer Pfeffer. Ausgewogen und geschmeidig kombiniert sich am Gaumen Eleganz mit Tiefe und Vitalität mit Substanz. Das Finale ist rotbeerig, mürb und gehaltvoll.